Spezialsprechstunde Gynäkologie und Sport, insbesondere für:
- Kader- und Profiathletinnen mit gynäkologischen Fragestellungen
- Leistungs- und Freizeitsportlerinnen aller Leistungslevel mit gynäkologischen Fragestellungen
- Gynäkologische Patientinnen mit Fragen oder Beratungswunsch zum Thema Sport und Sportmedizin
- Konsiliarpatientinnen mit Fragestellungen zum Thema Gynäkologie und Sportmedizin
Wann / bei welchen Fragestellungen (beispielhaft)?
- Verhütung für Sportlerinnen
- Zusätzliche Therapiemöglichkeiten bei Regelschmerzen, Praemenstruellem Syndrom, „Gewichtsproblemen“
- Hinzuziehen der gynäkologischen Diagnostik bei orthopädischen Auffälligkeiten und Beschwerden
- Trainingsberatung hinsichtlich hormoneller Einflüsse
- Sport vor, während und nach einer Schwangerschaft
- Fragen zur Ernährung bei Schwangerschaftserbrechen
- Fragen zur Ernährung und Energiebereitstellung unter der Geburt
> Schwangerschaft 9 Monate mit Spaß, Kraft und Ausdauer! - Sport in der Phase der Hormonumstellung vor, während und nach den Wechseljahren
- Sport vor und nach gynäkologischen Operationen
- Sport im Zusammenhang mit Krebserkrankungen
> Mit Kraft, Zuversicht und Ausdauer die neue Situation meistern! - selbstverständlich bin auch ansprechbar als Vertrauensperson und Ärztin in Fragen
sexuellen Mißbrauchs /sexueller Belästigung im Sport
Das Spektrum / Was wird gemacht?
- Im Zentrum steht das Beratungsgespräch, auf Wunsch gerne auch unter Einbeziehung
des Trainers/der Trainerin oder des Partners - Bei der Erstvorstellung wird immer eine ausführliche kombinierte
sportmedizinisch-gynäkologische Anamnese erhoben - Im Vorfeld wird ein spezieller Fragebogen zugesendet, ausgewertet und dann
bei der Vorstellung gemeinsam besprochen - Je nach Fragestellung, Konstellation oder auch auf Wunsch Ergänzung des Gespräches um
gynäkologische (Vorsorge-)Untersuchung, Ultraschalluntersuchungen, Analyse des Hormonstatus,
Schwangerschaftsbetreuung usw. - Es kann das gesamte Spektrum der Frauenheilkunde in Anspruch genommen werden
- Zusätzlich ist auch eine Impf- und Reisemedizinische Beratung und ggf. Impfung möglich
- Bei bestimmten Beschwerden biete ich eine Therapie mit Kinesiotape an z.B. Regelschmerzen, Rückenschmerzen in der Schwangerschaft, verschiedene Schmerz- und Verspannungszustände
Organisatorisches
Auf diese Weise kann ich das Zeitfenster individuell, nach Ihrem Bedarf wählen und anpassen und bin nicht an Zeitvorgaben eines allgemeinen Praxisablaufes gebunden. In der Regel ist pro Termin ein Zeitraum von 60min geplant.
Es wird eine Rechnung nach GOÄ erstellt. Die Sprechstunde findet in der Regel Dienstag oder Mittwoch nachmittags statt, im Ärztehaus „DOK-TOR“ in der Praxis von Frau Dr. Hoppe und Kollegen
Römerstraße 2
69198 Schriesheim
Nur wenige Minuten von der Autobahnausfahrt (A5) Ladenburg an der B3 und in unmittelbarer Nähe öffentlicher Verkehrsmittel (Bahnhof Schriesheim).
Terminanfragen bitte direkt an mich per email oder telefonisch.
Bitte beachten Sie, daß Ihr Termin individuell meist langfristig geplant, und dafür entsprechend Zeit reserviert ist. Sollten Sie einen vereinbarten Termin nicht wahrnehmen können und ihn nicht wenigstens 48h zuvor am besten per email absagen, wird daher eine dem Aufwand entsprechende Gebühr in Rechnung gestellt.